VEREIN GEMEINSCHAFT AM HOCHSCHOPF
der verein gemeinschaft am hochschopf im muhlviertel – ein ort fur begegnung, naturverbundenheit und gemeinschaftliche projekte. das steingebaude im winter steht fur bestandigkeit, zusammenhalt und nachhaltige entwicklung.
Handwerk in Aktion – Aus Holz wird Zukunft
Mit Leidenschaft und Präzision entsteht aus Holz Neues – ein Symbol für nachhaltige Entwicklung, gelebte Handwerkskunst und Zukunft aus der Region Mühlviertel.
Regal mit Geschichte – Handgemachtes & Regionales im HofTreff
Regionale Produkte mit Seele: Im HofTreff Mühlviertel finden handgemachte Schätze ihren Platz – nachhaltig, ehrlich und verbunden mit den Menschen, die sie schaffen.

Hoftreff am Hochschopf Mühlviertel

alter werkraum mit holzbalken und tageslicht – stiller zeuge vergangener tage im muhlviertel
Alter Werkraum mit Holzbank und historischem Charakter

Dieser alte Werkraum im Mühlviertel zeigt eine ursprüngliche Handwerksstätte mit massiver Holzwerkbank, Holzboden und naturbelichtetem Raumcharakter. Die authentische Atmosphäre erzählt von traditionellem Handwerk, Bestandserhaltung und regionaler Geschichte.

Einblick in einen alten Werkraum – Natur dringt durch bewachsene Fenster

Ein ursprünglicher Werkraum mit offenem Fenster, durch das Efeu und Tageslicht in den Raum dringen. Die sichtbaren Gebrauchsspuren erzählen von traditioneller Handwerksgeschichte im Mühlviertel.

alter werkraum mit blick durch bewachsene fenster und naturlicht
alter werkraum mit holztuer und spuren traditioneller handarbeit
Alter Werkraum mit Holztür und historischem Charakter

Dieser alte Werkraum im Mühlviertel zeigt eine ursprüngliche Handwerksstätte mit gealterter Holztür, Holzwerkbank und naturbelichtetem Raumcharakter. Die authentische Atmosphäre erzählt von traditionellem Handwerk, regionaler Geschichte und dem Wert der behutsamen Bestandserhaltung.

Alter Werkraum mit freigelegtem Mauerwerk und beginnender Instandsetzung

Dieser alte Werkraum zeigt freigelegtes Ziegelmauerwerk, traditionelle Fenster und die ersten Spuren behutsamer Instandsetzungsarbeiten. Die Atmosphäre vermittelt Authentizität, historische Handwerkskultur und den respektvollen Umgang mit gewachsener Bausubstanz im Mühlviertel.

alter werkraum mit freigelegtem mauerwerk fenster und ersten kehrarbeiten
renovierungsarbeiten in altem raum mit sichtbaren lehmwaenden und fenstern – zwischen abbruch und aufbruch im muhlviertel
Zwischen Abbruch und Aufbruch – erster Schritt zur behutsamen Erneuerung

Dieser alte Werkraum im ursprünglichen Lehmbau zeigt den Moment des Übergangs: sichtbare Spuren des Verfalls, erste Aufräumarbeiten und das Potenzial für eine behutsame Wiederbelebung. Ein authentischer Einblick in regionale Baukultur und verantwortungsvolle Bestandserhaltung im Mühlviertel.

Handwerk in Aktion – traditionelle Holzarbeit in der Werkstatt

Ein authentischer Einblick in eine traditionelle Holzwerkstatt: Ein Handwerker arbeitet präzise an massiven Holzbalken, umgeben von Werkzeugen, Rohmaterial und handwerklicher Atmosphäre. Gelebtes, echtes Handwerk im Mühlviertel.

handwerk in aktion traditionelle holzarbeit in der werkstatt
gemeinsam fuer wohntraeume in einer handwerklichen werkstatt
Gemeinsam für Wohn(t)räume – Handwerk mit Herz und Verbundenheit

Ein herzlicher Moment in der Werkstatt: Zwei Menschen, die mit Freude und Hingabe gemeinsam an handwerklicher Raumgestaltung arbeiten. Dieses Bild zeigt gelebte Zusammenarbeit, Wertschätzung und echtes Engagement für nachhaltige Lebensräume im Mühlviertel.

Regionales Handwerk und gelebte Gemeinschaft im Hoftreff

Dieser Hoftreff präsentiert handgemachte und regionale Produkte in einer warmen, einladenden Atmosphäre. Das Regal zeigt mit Sorgfalt ausgewählte Erzeugnisse lokaler Produzenten – ein Ort, der Tradition, Handwerk und Verbundenheit mit dem Mühlviertel sichtbar macht.

regal mit handgemachten und regionalen produkten im hoftreff
frische regionale produkte direkt im hoftreff
Frisches aus der Region – Direkt im Hoftreff erlebbar

Im Hoftreff werden frische, regionale Lebensmittel aus direkter Herkunft präsentiert. Saisonal, handverlesen und mit großer Wertschätzung für regionale Produzent*innen – ein Ort, an dem echtes Mühlviertel sichtbar wird.

Regionales Handwerk und gelebte Gemeinschaft im Hoftreff

Dieser Hoftreff präsentiert handgemachte und regionale Produkte in einer warmen, einladenden Atmosphäre. Das Regal zeigt mit Sorgfalt ausgewählte Erzeugnisse lokaler Produzenten – ein Ort, der Tradition, Handwerk und Verbundenheit mit dem Mühlviertel sichtbar macht.

gemuetliche ecke im hoftreff mit regionaler vielfalt
herzlich willkommen im hoftreff mit liebevoll gestaltetem eingangsbereich
Herzlich willkommen im Hoftreff

Der Eingang zum Hoftreff heißt Besucher mit einer liebevollen Gestaltung willkommen. Natürliche Materialien, regionale Produkte und eine warme Atmosphäre vermitteln bereits beim Ankommen echtes Mühlviertler Lebensgefühl.

Regionales Handwerk und gelebte Gemeinschaft im Hoftreff

Dieser Hoftreff präsentiert handgemachte und regionale Produkte in einer warmen, einladenden Atmosphäre. Das Regal zeigt mit Sorgfalt ausgewählte Erzeugnisse lokaler Produzenten – ein Ort, der Tradition, Handwerk und Verbundenheit mit dem Mühlviertel sichtbar macht.

gemuetliche ecke im hoftreff mit regionalen produkten und herzlicher atmosphaere
regionale vielfalt im hoftreff mit brot und feinen spezialitaeten
Frisches aus der Region – Direkt im Hoftreff erlebbar

Im Hoftreff werden frische, regionale Lebensmittel aus direkter Herkunft präsentiert. Saisonal, handverlesen und mit großer Wertschätzung für regionale Produzent*innen – ein Ort, an dem echtes Mühlviertel sichtbar wird.

Regionales Handwerk und gelebte Gemeinschaft im Hoftreff

Dieser Hoftreff präsentiert handgemachte und regionale Produkte in einer warmen, einladenden Atmosphäre. Das Regal zeigt mit Sorgfalt ausgewählte Erzeugnisse lokaler Produzenten – ein Ort, der Tradition, Handwerk und Verbundenheit mit dem Mühlviertel sichtbar macht.

vom werkraum zum hoftreff ein raum erblueht zu neuem leben
hoftreff kreative wandgestaltung in spachteltechnik mit warmer atmosphaere
Kreative Wandgestaltung im Hoftreff – Atmosphäre zum Verweilen

Diese künstlerisch gestaltete Wand im Hoftreff schafft mit Spachteltechnik, warmen Farben und liebevollen Details eine einladende Atmosphäre. Ein Ort zum Ankommen, Verweilen und gemeinsamen Erleben.

Regionales Handwerk und gelebte Gemeinschaft im Hoftreff

Dieser Hoftreff präsentiert handgemachte und regionale Produkte in einer warmen, einladenden Atmosphäre. Das Regal zeigt mit Sorgfalt ausgewählte Erzeugnisse lokaler Produzenten – ein Ort, der Tradition, Handwerk und Verbundenheit mit dem Mühlviertel sichtbar macht.

Nach oben scrollen
0

Subtotal