Hoftreff am Hochschopf Mühlviertel

Alter Werkraum mit Holzbank und historischem Charakter
Dieser alte Werkraum im Mühlviertel zeigt eine ursprüngliche Handwerksstätte mit massiver Holzwerkbank, Holzboden und naturbelichtetem Raumcharakter. Die authentische Atmosphäre erzählt von traditionellem Handwerk, Bestandserhaltung und regionaler Geschichte.
Einblick in einen alten Werkraum – Natur dringt durch bewachsene Fenster
Ein ursprünglicher Werkraum mit offenem Fenster, durch das Efeu und Tageslicht in den Raum dringen. Die sichtbaren Gebrauchsspuren erzählen von traditioneller Handwerksgeschichte im Mühlviertel.


Alter Werkraum mit Holztür und historischem Charakter
Dieser alte Werkraum im Mühlviertel zeigt eine ursprüngliche Handwerksstätte mit gealterter Holztür, Holzwerkbank und naturbelichtetem Raumcharakter. Die authentische Atmosphäre erzählt von traditionellem Handwerk, regionaler Geschichte und dem Wert der behutsamen Bestandserhaltung.
Alter Werkraum mit freigelegtem Mauerwerk und beginnender Instandsetzung
Dieser alte Werkraum zeigt freigelegtes Ziegelmauerwerk, traditionelle Fenster und die ersten Spuren behutsamer Instandsetzungsarbeiten. Die Atmosphäre vermittelt Authentizität, historische Handwerkskultur und den respektvollen Umgang mit gewachsener Bausubstanz im Mühlviertel.


Zwischen Abbruch und Aufbruch – erster Schritt zur behutsamen Erneuerung
Dieser alte Werkraum im ursprünglichen Lehmbau zeigt den Moment des Übergangs: sichtbare Spuren des Verfalls, erste Aufräumarbeiten und das Potenzial für eine behutsame Wiederbelebung. Ein authentischer Einblick in regionale Baukultur und verantwortungsvolle Bestandserhaltung im Mühlviertel.
Handwerk in Aktion – traditionelle Holzarbeit in der Werkstatt
Ein authentischer Einblick in eine traditionelle Holzwerkstatt: Ein Handwerker arbeitet präzise an massiven Holzbalken, umgeben von Werkzeugen, Rohmaterial und handwerklicher Atmosphäre. Gelebtes, echtes Handwerk im Mühlviertel.


Gemeinsam für Wohn(t)räume – Handwerk mit Herz und Verbundenheit
Ein herzlicher Moment in der Werkstatt: Zwei Menschen, die mit Freude und Hingabe gemeinsam an handwerklicher Raumgestaltung arbeiten. Dieses Bild zeigt gelebte Zusammenarbeit, Wertschätzung und echtes Engagement für nachhaltige Lebensräume im Mühlviertel.
Regionales Handwerk und gelebte Gemeinschaft im Hoftreff
Dieser Hoftreff präsentiert handgemachte und regionale Produkte in einer warmen, einladenden Atmosphäre. Das Regal zeigt mit Sorgfalt ausgewählte Erzeugnisse lokaler Produzenten – ein Ort, der Tradition, Handwerk und Verbundenheit mit dem Mühlviertel sichtbar macht.


Frisches aus der Region – Direkt im Hoftreff erlebbar
Im Hoftreff werden frische, regionale Lebensmittel aus direkter Herkunft präsentiert. Saisonal, handverlesen und mit großer Wertschätzung für regionale Produzent*innen – ein Ort, an dem echtes Mühlviertel sichtbar wird.
Regionales Handwerk und gelebte Gemeinschaft im Hoftreff
Dieser Hoftreff präsentiert handgemachte und regionale Produkte in einer warmen, einladenden Atmosphäre. Das Regal zeigt mit Sorgfalt ausgewählte Erzeugnisse lokaler Produzenten – ein Ort, der Tradition, Handwerk und Verbundenheit mit dem Mühlviertel sichtbar macht.


Herzlich willkommen im Hoftreff
Der Eingang zum Hoftreff heißt Besucher mit einer liebevollen Gestaltung willkommen. Natürliche Materialien, regionale Produkte und eine warme Atmosphäre vermitteln bereits beim Ankommen echtes Mühlviertler Lebensgefühl.
Regionales Handwerk und gelebte Gemeinschaft im Hoftreff
Dieser Hoftreff präsentiert handgemachte und regionale Produkte in einer warmen, einladenden Atmosphäre. Das Regal zeigt mit Sorgfalt ausgewählte Erzeugnisse lokaler Produzenten – ein Ort, der Tradition, Handwerk und Verbundenheit mit dem Mühlviertel sichtbar macht.


Frisches aus der Region – Direkt im Hoftreff erlebbar
Im Hoftreff werden frische, regionale Lebensmittel aus direkter Herkunft präsentiert. Saisonal, handverlesen und mit großer Wertschätzung für regionale Produzent*innen – ein Ort, an dem echtes Mühlviertel sichtbar wird.
Regionales Handwerk und gelebte Gemeinschaft im Hoftreff
Dieser Hoftreff präsentiert handgemachte und regionale Produkte in einer warmen, einladenden Atmosphäre. Das Regal zeigt mit Sorgfalt ausgewählte Erzeugnisse lokaler Produzenten – ein Ort, der Tradition, Handwerk und Verbundenheit mit dem Mühlviertel sichtbar macht.


Kreative Wandgestaltung im Hoftreff – Atmosphäre zum Verweilen
Diese künstlerisch gestaltete Wand im Hoftreff schafft mit Spachteltechnik, warmen Farben und liebevollen Details eine einladende Atmosphäre. Ein Ort zum Ankommen, Verweilen und gemeinsamen Erleben.
Regionales Handwerk und gelebte Gemeinschaft im Hoftreff
Dieser Hoftreff präsentiert handgemachte und regionale Produkte in einer warmen, einladenden Atmosphäre. Das Regal zeigt mit Sorgfalt ausgewählte Erzeugnisse lokaler Produzenten – ein Ort, der Tradition, Handwerk und Verbundenheit mit dem Mühlviertel sichtbar macht.