Wohn(T)raum & LebensRaum – EUROPA BOX FÜR UNTERSTÜTZUNG
Wir stehen für gelebte Regionalität, nachhaltiges Wirtschaften und bewusste Zusammenarbeit.
Mit der EUROPA BOX FÜR UNTERSTÜTZUNG verbinden wir die Werte und die Qualität dem VEREIN Wohn(T)raum & LebenRaum GEMEINSCHAFTSREGION MÜHLVIERTEL
mit einem europaweiten Netzwerk engagierter Betriebe.
Das Mühlviertel ist eine Landschaft mit Charakter – geprägt von klarer Luft, sanften Hügeln und einer Landwirtschaft, die Verantwortung lebt.
Hier entstehen Produkte, die Authentizität, Vielfalt und Achtsamkeit verkörpern.
Unternehmen aus Österreich, Portugal und Polen zählen bereits zu unseren Partnern.
Gemeinsam fördern wir regionale Wertschöpfung, nachhaltige Produktion und ein starkes, unabhängiges Europa.
Regional verwurzelt – europaweit vernetzt.

EUROPA BOX FÜR DEINE UNSERE UNTERSTÜTZUNG
Die angeführten Förderbeiträge sind freiwillige Unterstützungen des Vereins Institut Wohntraum & Lebensraum.
Produkte und Boxen dienen ausschließlich als Dankeschön für Mitglieder oder Förderer und stehen nicht im Rahmen eines gewerblichen Verkaufsangebots.
EUROPA BOX FÜR DEINE UNSERE UNTERSTÜTZUNG

Nachhaltig unterwegs mit 8000Kicks
Robuste Rucksäcke und bequeme Schuhe aus Hanf – gefertigt für Menschen, die bewusst leben, reisen und handeln. Gemeinsam mit 8000Kicks fördern wir nachhaltige Alternativen für Alltag und Beruf.

Gemeinsam leben im Mühlviertel
Familie, Natur und Gemeinschaft – Werte, die im Mühlviertel tief verwurzelt sind. Wir schaffen Räume, in denen Lebensfreude, Achtsamkeit und Nachhaltigkeit spürbar werden.

Exklusive Vorteile für Mitglieder
Registrierte Mitglieder profitieren von nachhaltigen Partnerangeboten wie der EUROPA BOX FÜR UNTERSTÜTZUNG oder 8000Kicks-Produkten – bewusst wählen, regional fördern, europaweit vernetzen.

Der Verein BioRegion Mühlviertel – Marke, Netzwerk und Verantwortung
Seit der Gründung im Jahr 2021 hat sich die BioRegion Mühlviertel zu einem starken Netzwerk engagierter Menschen und Betriebe entwickelt.
Landwirtschaft, Handwerk, Gastronomie, Bildung und Verarbeitung greifen hier ineinander – mit dem gemeinsamen Ziel, biologische Qualität und regionale Kreisläufe zu fördern.
Wir verbinden Wissen, Erfahrung und Leidenschaft.
So entstehen wertvolle Kooperationen, in denen Produzenten, Schulen, Hotellerie und verarbeitende Betriebe partnerschaftlich zusammenarbeiten.
Durch diese Synergien sichern wir eine nachhaltige Entwicklung der Region und schaffen geschlossene Wertschöpfungsketten, die weit über das Mühlviertel hinaus wirken.
BioRegion Mühlviertel – gemeinsam wachsen, bewusst handeln.